Auf den Sommer folgt der Herbst, die Temperaturen sinken, die Tage werden wieder kürzer und der schöne Teint und die gebräunte Haut verblassen langsam wieder. Der goldene Herbst bedeutet für Ihre Haut: Zeit zum Umgewöhnen! Deshalb verrate ich Ihnen, wie Sie Ihre Haut optimal auf die Umstellung von der warmen auf die kühlere Jahreszeit vorbereiten und welche Produkte ihr in der Übergangsphase besonders gut tun. Zudem einige Tipps, wie Sie Ihren mühevoll erarbeiteten Sommerglow und Ihre Bräune so lange wie möglich erhalten können.
Die wichtigsten Tipps und Tricks für die richtige Herbstpflege und eine schöne Haut während der goldenen Monate, habe ich Ihnen in der folgenden Übersicht einmal zusammengefasst.
Alles, was Sie über die Bedürfnisse Ihrer Haut nach dem Sommer wissen müssen
Kaum kommt man zurück aus dem Sommerurlaub, kündigen sich auch schon die ersten Vorboten des Herbstes an. Doch auch der Spätsommer verwöhnt uns oft noch mit viel Sonne und milden Temperaturen. Damit die sommerliche Bräune und die erholte Ausstrahlung möglichst lange erhalten bleiben, gilt es bei der Hautpflege in der Übergangszeit die besonderen Bedürfnisse der Haut zu berücksichtigen, denn der Sommer hat bei Ihrer Haut seine Spuren in vielfältiger Weise hinterlassen.
- Nicht nur die Sonne, auch Chlor- und Salzwasser, Wind und Klimaanlagenluft können der Haut ganz schön zusetzen und ihr Feuchtigkeit entziehen.
- Um sich vor vermehrter Sonneneinstrahlung zu schützen, bildet die Haut eine so genannte Lichtschwiele, also eine verdickte Hornschicht, durch die sie sich rau anfühlt und verstärkt “schuppt”.
- Durch die intensive UV-Strahlung bilden sich sogenannte freie Radikale, die die hauteigene Kollagenstruktur angreifen und für Festigkeitsverlust sorgen. Das Ergebnis sind Fältchen und ein müdes und schlaffes Hautbild.
- Auch Pigmentflecken oder andere sonnenbedingte Hautirritationen können ein unerwünschter “Nebeneffekt” von vermehrter Sonneneinstrahlung sein.
So pflegen Sie Ihre Haut im Herbst richtig
Typgerechte Hautpflege ist natürlich ganzjährig ein wichtiges Thema. Doch gerade nach dem Sommer freut sich die Haut aufgrund der hohen Belastung über besondere Aufmerksamkeit.
Die richtige Pflege:
Um die Geschmeidigkeit sonnenstrapazierter Haut zu erhalten, sind Pflegeprodukte gefragt, die viel Feuchtigkeit spenden. Deshalb sollten die angewandten Pflegeprodukte Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Algenextrakte enthalten, da diese die Haut auch in den tieferen Schichten mit Feuchtigkeit versorgen und die natürliche Feuchtigkeit besser speichern.
Ergänzende Peelings:
Ein Peeling bringt die Haut zum Strahlen, denn es befreit sie von abgestorbenen Hornschüppchen und verfeinert gleichzeitig die Poren. Zusätzlich regen Peelings die Durchblutung der Haut an und unterstützen so ihren natürlichen Regenerationsprozess. Deshalb empfehle ich meinen Kundinnen immer gerne eine Peelingkur (besonders mit Fruchtsäurepeelings), um Ihrem Teint nach dem Sommer maximale Leuchtkraft zu schenken. Nach dem Peelen ist die Haut besonders aufnahmefähig, wodurch die Pflegewirkstoffe optimal in die Haut eindringen können. Oberste Priorität hat deshalb die Versorgung mit Feuchtigkeit, die schnell und nachhaltig mit so genannten Feuchtigkeitsboostern erzielt werden kann. Diese sind z.B.
Seren:
Seren, Ampullen oder hochkonzentrierte Essenzen spenden der Haut in der Übergangszeit nachhaltige Pflege.
Masken:
Feuchtigkeitsspendende Masken tun der Haut besonders gut, denn ihre Pflegestoffe können in besonders kurzer Zeit bis in die tieferen Hautschichten vordringen. Sie beinhalten die Wirkstoffe in konzentrierter Form und eignen sich daher ausgezeichnet, um einen Soforteffekt zu erzielen.
Generell gilt:
Warten Sie mit den äußerst reichhaltigen Produkten bis zum Winter, denn der Herbst verlangt durch seine doch milderen Temperaturen noch keinen extrem schützenden Lipidfilm. Eine Feuchtigkeits-Kur schützt die Haut hingegen wunderbar vor Umwelteinflüssen und Klimaveränderungen. Setzen Sie bei Ihrer Tages– und Nachtpflege also auch auf Wirkstoffe, die die Haut von innen heraus stärken und helfen, ihre Kollagenstruktur aufzubauen. Im nächsten Abschnitt habe ich Ihnen dazu ein paar meiner Lieblingsprodukte herausgesucht.
Meine Lieblingsprodukte im Herbst:
- Unsere Produktempfehlung gegen sichtbare Falten und erschlaffte Konturen: Die mit maritimem Silizium angereicherte Thalgo Silizium Serie oder die DermaFlavon Phyto Lifting Cream von Med Beauty Swiss, die feine Linien von innen heraus aufpolstert.
- Die Image Skincare Maske Vital C Hydrating Overnight Masque ist eine leichte, gelartige Maske, die über Nacht auf der Haut einwirken kann mit ihrem Mineralienkomplex für intensive Feuchtigkeit der Haut sorgt.
- Auch das VIP Vitamin Power C Serum von Med Beauty wirkt gegen sichtbare Anzeichen der Hautalterung und bekämpft dank seines Vitaminkomplex die Elastizität und Spannkraft. Zusätzlich werden Pigmentflecken aufgehellt.
Was Sie bei Hyperpigmentierung beachten sollten:
Neigen Sie zu sonnenbedingter Hyperpigmentierung, dann lässt sich diese ebenfalls mit den richtigen Produkten gezielt mildern. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Salicylsäure oder Zink hellen Flecken auf und optimieren zudem die Festigkeit der Haut. Bei einer regelmäßigen Anwendung aufhellender Pflegeprodukte über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten, kann sich die Haut optimal regenerieren. Das verstärkt eingelagerte Melanin, das für die Hyperpigmentierung verantwortlich ist, kann nach und nach abgebaut werden.
Genießen Sie die goldene Jahreszeit in vollen Zügen, indem Sie Ihre Haut mit allem verwöhnen, was sie für die Übergangszeit braucht. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Reinigungs- und Pflegeprodukte, mit denen Sie Ihre Haut mit in den Herbst nehmen können.
