fbpx

VERALICE MAG EXPERTEN FÜR HAUTPFLEGE

VERALICE MAG EXPERTEN FÜR HAUTPFLEGE

Trockene Haut benötig mindestens genauso viel Pflege wie unreine oder ölige Haut. Denn mit einfach nur eincremen ist es nicht getan. Auch wenn trockene Haut weniger zu Pickeln neigt, kommt es dagegen in den meisten Fällen zu vorzeitiger Hautalterung und verstärkter Faltenbildung. Durch die fehlende Feuchtigkeit mangelt es der Haut an Elastizität und wichtigen Nährstoffen. Wie Sie erkennen, dass es sich bei Ihrer Haut um trockene Haut handelt und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Artikel.

veralice-expertin-ulrike
Ulrike Keller-Knobelspies, Hautexpertin seit 40 Jahren und Gründerin der Tagesfarm in München
Beauty Agent
In Diesem Artikel
X
Wie erkenne ich trockene Haut?
Was kann ich dagegen tun?
Meine persönliche Empfehlung:
Reinigung vorab nicht vergessen

Wie erkenne ich trockene Haut?

Sie ist meistens feinporig und zeichnet sich durch eine geringe Pickelbildung und Verhornung durch Hautschuppen aus. Ein regelmäßiges Peeling somit besonders wichtig, da sonst der Porenausgang verstopft. Dort kann sich dann Talg sich sammeln und Pickel entstehen. Aber auch Stress, äußere Faktoren und Hormone verursachen Pickel oder sogar Entzündungen.

Was kann ich dagegen tun?

Hier ist die Herangehensweise eine ganz andere als beispielsweise bei der öliger Haut. Um die Haut entsprechend zu behandeln und zu pflegen ist es wichtig, seinen Hauttyp zu kennen. Denn die trockene Haut produziert nicht so viel Talg. Man kann also nicht ohne weiteres einfach Talg entnehmen. Auch sollte man sich wie bei jeder guten Regenerierung Zeit für Heilung nehmen um so Rötungen, Narben oder gar Pigmentfleck zu vermeiden.

Meine persönliche Empfehlung:

Ich empfehle ein lokales Serum zum auftupfen. Wichtig ist, dass das Serum Zink oder Chlorhexidin enthält. Auch eine sanfte Reinigungsmaske entschlackt. Mein persönlicher Liebling ist hier die Purifying Pack von Valmont. Diese Maske hat eine cremige Textur und wirkt trotz reinigender Funktion nicht austrocknend. Aus diesem Grund wird die Maske häufig nicht so lange wie gewöhnlich auf der Haut behalten.

Auch mit speziellen Tonics wie dem Atame Aktiv Tonic Forte sind Pickel bei trockener Haut gut zu behandeln. Das Clarifying Tonic von Image Skincare ist auch fantastisch. Der Gly Clean Express Stick von Med Beauty Swiss ist ein Roller und als lokale Soforthilfe einer meiner liebsten Utensilien und für Frauen geeignet, die es schnell und praktisch mögen. Wichtig hierbei: nur lokal und den umliegenden Bereich mit Creme versorgen! Areale um die entzündende Stellen herum sollte man dagegen z.B. durch die Gly Clean BB Cream von Med Beauty Swiss anstelle eines reinen Make-ups schützen.

Bei trockener Haut die Pickel nur lokal bzw. areal behandeln. Ansonsten in der regulären Routine bleiben und Reizungen und anderen Hautproblemen aus dem Weg zu gehen. Auch empfehle ich immer gerne eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. So können nicht nur die richtigen Produkte ausgewählt werden, sonder die Haut bekommt auch was sie wirklich braucht ohne diese zu strapazieren oder ihr den wichtigen Talg zu nehmen.

Reinigung vorab nicht vergessen

Auch hier ist wieder die richtige Reinigung vorab der wichtigste Schritt, um dann in Wechselwirkung mit Peeling, Maske und lokal angewandten Produkten den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Newsletter

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern:

Sie möchten regelmäßig Neuigkeiten, wertvolle Experten-Tipps und Erfahrungsberichte der VERALICE Hautexpertinnen erhalten und gleichzeitig über aktuelle Rabatt-Aktionen informiert werden?

Jetzt einfach registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Online Hautberatung
Jetzt kostenlose Hautanalyse unserer Veralice-Hautexpertinnen und wertvolle Tipps ganz easy per E-Mail, Telefon oder Whatsapp erhalten.