fbpx

VERALICE MAG EXPERTEN FÜR HAUTPFLEGE

VERALICE MAG EXPERTEN FÜR HAUTPFLEGE

Gesichtsmassagen sind nicht so verbreitet, aber ich glaube fast jeder von Ihnen genießt eine gute Massage und verbindet diese mit Entspannung, Auszeit und „Selftreatment“. So auch Ihr Gesicht! Ich möchte Ihnen erklären, dass die wichtigsten Schritte und Handgriffe für eine wirkungsvolle Gesichtsmassage ganz einfach und doch so effektiv sind. Denn bei regelmäßiger und richtiger Anwendung bringt sie mehr als nur einige Minuten der Entspannung. Und ganz ähnlich wie beim Körper wird die Durchblutung angeregt. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Zellerneuerung und einen hübschen rosa Teint aus.

Nicol, Hautexpertin und Kosmetikerin in der Tagesfarm in München
In Diesem Artikel
X
Wie & warum wirkt eine Gesichtsmassage ?
Durchblutungs- und lymphaktivierende Wirkung:
Entspannende Wirkung:
Wohltuend für jede Haut!
Die wichtigsten Griffe zum selber machen:
Was ist zu beachten?

Alles was Sie für eine gute Gesichtsmassage wissen müssen einmal für sie in gekürzter Version und deutlich ausführlicher mit Videoanleitung im Artikel darunter.

01
02
03
Was macht eine Gesichtsmassage so effektiv?

Neben dem entspannenden Effekt wirkt sich eine Gesichtsmassage positiv auf die Haut aus, indem sie:

 

  • der Stoffwechsel wird beschleunigt
  • die Durchblutung wird angeregt
  • der Lymphfluss wird aktiviert
  • die Zellerneuerung wird gefördert

 

Außerdem befinden sich auch im Gesicht zahlreiche Muskeln die durch eine Gesichtsmassage gelockert und von Spannungen gelöst werden können. Dadurch entspannt die Haut.

Die wichtigsten Handgriffe für eine gute Gesichtsmassage

Eine genaue Anleitung finden Sie im folgenden Artikel, der außerdem ein Erklärungsvideo enthält. Allgemein gilt aber folgendes zu beachten:

 

  • sanft kreisende Bewegungen
  • von innen nach außen streichen (mit Ausnahme des Halses)
  • ideale Dauer einer Gesichtsmassage: mind. 2 min (natürlich gerne auch mehr)
  • die einzelnen Griffe jeweils 5-10 mal wiederholen
  • Bewegungen in einem entspannten Tempo
Darauf sollten sie achten
  • sanfte Bewegungen
  • die Haut vorher gründlich zu reinigen
  • natürliche Öle verwenden
  • den Hals mit Aufwärtsbewegungen massieren

 

Noch ein Hinweis: Die ersten Massagen können anfangs Unreinheiten auslösen. Dies ist ein gutes Zeichen, da die Haut beginnt Schlackenstoffe auszuscheiden und sich regeneriert.

Wie & warum wirkt eine Gesichtsmassage ?

Die Gesichtsmuskulatur, auch mimische Muskulatur genannt, umfasst 26 Muskeln. Hinzu kommt die Muskulatur des Halses, Nackens und Decolletées. Anders als am Körper, sind diese Muskeln direkt mit der Haut verbunden und steuern so die Mimik unseres Gesichtes. Sie bestimmen die Kontraktionen unseres Muskelgewebes beispielsweise durch die Lage und Tiefe unserer Mimikfalten.

Jeder kennt die Lachfältchen, bekannt als Sonnenstrahlen um die Augen, oder die sogenannte Denker- oder Zornesfalte. Durch Stress verspannen unsere Muskeln im Gesicht genauso wie am Körper, wir beißen die Zähne zusammen oder runzeln die Stirn. Diese Verhärtungen im Muskelgewebe verursachen die Falten. Durch die effektive tägliche Gesichtsmassage entspannt sich die Muskulatur und die Spannung auf die Haut wird abgebaut. Dies allein hat enorm glättende Wirkung!

Durchblutungs- und lymphaktivierende Wirkung:

Durch eine gute und aktive Gesichtsmassage wird die Durchblutung der Haut bis in die kleinsten Blutgefäße hinein gesteigert und der Stoffwechsel unserer Hautzellen beschleunigt. Ebenso wird der Lymphfluss, also die Flüssigkeit, die sich zwischen unseren Zellen befindet, aktiviert. Somit sieht die Haut nach einer richtig durchgeführten Gesichtsmassage frisch, rosig, aktiviert und erholt aus.

  • die Haut wird durch die aktivierte Mikrozirkulation besser mit Wirkstoffen versorgt. Somit lohnt es sich, zur Massage ein wertvolles Öl zu verwenden, deren Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen können.
  • Schlackenstoffe werden verstärkt über die Lymphe aus der Haut abtransportiert. Das bedeutet die tägliche Gesichtsmassage ist für die Haut hervorragendes Detox!
  • Schwellungen um die Augen fliessen ab, das führt zu einem frischen, wachen Aussehen – ideal für die Massage am Morgen!

Entspannende Wirkung:

Eine mit Achtsamkeit durchgeführte Massage entspannt definitiv! Die Gesichtsnerven leiten augenblicklich Impulse an unser Gehirn, wir entspannen automatisch. Und da die Haut als Spiegel der Seele bezeichnet werden kann, ist das auch sofort sichtbar. Außerdem beeinflusst der schöne Duft eines guten Massageöles das Limbische System im Gehirn unsere Gefühle. Daher ist der passende Duft des Massageprodukte enorm wichtig!

Wohltuend für jede Haut!

Trockene und reife Haut wird genährt, stimuliert und aktiviert, der Tonus, also die Spannkraft gestärkt. Sensible Haut wird mit sanften Streichbewegungen beruhigt und entspannt.Fettige und unreine Haut wird entschlackt, Unreinheiten heilen schneller und feiner ab. Fazit: Eine gute Gesichtsmassage ist höchst wirksam, auf die richtige Technik kommt es an! Wird sie täglich durchgeführt, sind die ersten Erfolge nach wenigen Tagen sichtbar: Eine schönere, reinere, glattere und festere Haut!

Die wichtigsten Griffe zum selber machen:

Eine einfache und effektive Gesichtsmassage ist in 2 Minuten gemacht. Wem es Spass macht, der darf natürlich auch länger massieren – umso besser! Zu empfehlen sind wenige Griffe aber dafür gut und öfter durchführen (d. h. 5 – 10 x, in einem entspanntem Tempo).

Effleuragen – was so viel bedeutet, wie Ausstreichungen über das ganzen Gesicht. Sanftes Streichen in der Fließrichtung von Blut und Lymphe aktivieren unsere Hautfunktionen. Dabei ist es wichtig von innen nach außen zu streichen. Man unterscheidet hier zwischen drei Bahnen. Alle Finger am Kinn ansetzen und die Kieferkante vom Kinn zu den Ohren ausstreichen. Die Wangenpartie mit der ganzen Handfläche nach außen ausstreichen. Die Stirn mit den Fingerspitzen nach oben und außen streichen.

  1. Sanfte kreisende Knetungen des Gesichtes: Stimulation der Haut und der darunter liegenden Muskulatur mit den Fingerspitzen. sanfter Druck nach oben und außen ist sehr wichtig bei der Gesichtsmassage!
  2. Wangenpartie in kleinen Kreisen nach außen massieren: Vom Kinn bis zu den Ohrläppchen. Dann von den Mundwinkel bis zu den Ohrläppchen. Die Kaumuskulatur der Wangen kreisend weich massieren und die Nasenflügel bis hin zu Jochbein, Schläfe und Stirn auskreisen.
  3. Sanfte Massagegriffe um die Augen: Erstmal für Entspannung durch die Stimulation von Energiepunkten sorgen und anschließend mit beiden Zeigefingern sanft um die Augen kreisen. Danach von den Außenwinkeln unter den Augen ohne Druck zu den Innenwinkeln und unter dem Brauenbogen mit leichtem Druck zurück zu den äußeren Augenwinkeln. Das wirkt abschwellend und sehr entspannend. Mit dem Zeigefinger die Glabellafalte, umgangssprachlich „Zornesfalte“ zwischen den Augenbrauen nach oben ausstreichen und im Uhrzeigersinn auskreisen.
Gesichtsmassage – die wichtigsten Handgriffe

Was ist zu beachten?

Eine liebevolle Gesichtsmassage tut morgens und abends gut. Morgens kann man direkt mit einem frischen Teint in den Tag starten. Abends dagegen kann sich die Haut und die vom Tag verspannte Muskulatur ideal entspannen. Dies führt zu einer besseren Regeneration der Haut über Nacht!

  • auf sanfte Bewegungen achten
  • die Haut vor der Massage gründlich reinigen
  • nur Massageöle mit natürlichen Ingredienzien verwenden, z. B. Mandelöl, Sesamöl oder Sonnenblumenöl. (Diese sind reich an Antioxidantien und nähren und beleben die Haut)
  • den Hals in Aufwärtsbewegungen massieren
  • ein Serum oder eine Ampulle unter dem Massageöl aufgetragen, dringt durch sie tiefer in die Haut ein
  • nach der Massage freut sich die Haut über eine pflegende Maske, sie wird besser aufgenommen
  • den Duft des Öles durch tiefes und bewusstes Atmen genießen, das verstärkt den entspannenden Effekt

Zu Beginn der Massagen kann es nach einigen Tagen zu Unreinheiten kommen. Das ist allerdings ein gutes Zeichen! Die Haut beginnt Schlackenstoffe auszuscheiden. Also unbedingt weitermachen!

Expertentipp:

Hydrating Facial Oil von Image Skincare mit Arganöl, Sanddornöl, Avokadoöl und Vit C und E. Duftet herrlich nach Orange und versorgt die Haut mit essentiellen Fettsäuren und wichtigen Vitaminen.


Newsletter

Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und viele Vorteile sichern:

Sie möchten regelmäßig Neuigkeiten, wertvolle Experten-Tipps und Erfahrungsberichte der VERALICE Hautexpertinnen erhalten und gleichzeitig über aktuelle Rabatt-Aktionen informiert werden?

Jetzt einfach registrieren

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Online Hautberatung
Jetzt kostenlose Hautanalyse unserer Veralice-Hautexpertinnen und wertvolle Tipps ganz easy per E-Mail, Telefon oder Whatsapp erhalten.